Osnabrück hat in puncto Kultur viel Abwechslung zu bieten. Nachfolgend werden die neuesten Projekte vorgestellt, die man gesehen haben muss, wenn man Osnabrück besucht oder hier lebt. Hier finden sich klassische Ausstellungen, die unterschiedliche Themen im Blick haben. Aber auch im Outdoorbereich lassen sich bei schönem Sommerwetter kulturelle Erfahrungen machen.
Vom Rundgang bis zur Performance
Einen kulturellen Sommerrundgang kann man über das Museumsquartier Osnabrück durch die Stadt mit ihrer Geschichte unternehmen. Hierbei wird tatsächlich ein Einblick in die Geschichte von Osnabrück anhand der baulichen Anlagen gegeben. Die Tour wird geführt und zeigt zahlreiche geschichtliche Einflüsse auf die Stadt auf.
Und sicherlich wird einem bei dem sommerlichen Stadtrundgang einer der Grüße der Stadtbibliothek Osnabrück auffallen. Denn diese hat die Poesie in den Sommermonaten auf Pflastersteine gebracht. Hier finden sich kleinere Texte, Rätsel oder auch Gedichte direkt auf den Pflastersteinen. Auf vielen Plätzen und Wegen ist die Poesie mit Kreide auf die Steine aufgeschrieben. So wird Literatur und Kultur direkt auf die Straße gebracht, um letztlich auch wieder mehr Menschen hierfür zu interessieren und zu begeistern. Über diese Straßenpoesie können Autoren und Themen kennengelernt werden, die im Bestand der Stadtbibliothek Osnabrück zu finden sind.
Als weitere Aktivität sollten die Ausstellungen der Kunsthalle Osnabrück beachtet werden. Hier finden sich beispielsweise die Arbeiten von Ayumi Paul. Die Ausstellung Sympathetic Resonance ist eine ganz besondere Installation. Hier kann über das Hören eine sehr interessante poetische Interkommunikation erlebt werden. Diese Ausstellung ist eine Gesamtinstallation des Künstlers, bei der vorhandene und neue Werke miteinander verknüpft werden.
Auch sehr interessant ist die Ausstellung mit dem Hauptthema Enttäuschung. Der Ausstellungszeitraum ist über einige Monate geplant. Zum Inhalt der Ausstellung werden zahlreiche Einzelpräsentationen unterschiedlicher Künstler zusammengeführt oder einzeln präsentiert. Zu sehen sind Werke der Künstler David Polzin, Rosalie Schweiker, Aleksandra Domanovic, Jovana Reisinger und Mickey Yang. Interessant ist in diesem Zusammenhang die unterschiedliche Ausdruckskraft der einzelnen Kunstwerke zum Hauptthema der Ausstellung der Kunsthalle Osnabrück.