Die Altstadt von Osnabrück hat mit der Beteiligung an dem Westfälischen Friedensschluss einen Platz in der Weltgeschichte erhalten. Gern wird die Stadt deshalb auch Friedensstadt genannt. Viele Bauwerke und Sehenswürdigkeiten aus unterschiedlichen Epochen können heute noch in der Altstadt von Osnabrück bestaunt werden.
Vom Heger Tor bis zum Dom
Das Heger Tor wurde 1817 erbaut. Das Tor begründet den Eingang zur Altstadt. Errichtet wurde das Tor zu Ehren der Waterloo-Kämpfer. Die Altstadt an sich ist weitestgehend erhalten. Kleine Gassen und zahlreiche Bauten in unterschiedlichen Bauarten sind zu sehen. So finden sich Gebäude im Jugendstil neben Bauwerken in Rokoko oder Klassizismus. Insgesamt ist die Altstadt Osnabrücks sehr farbenfroh. Viele Geschäfte und Gastronomie runden die belebte Altstadt ab, sodass sie auch ein sehr guter Anziehungspunkt in der modernen Welt geworden ist.
Es lohnt sich, das Rathaus des Westfälischen Friedens, den Dom St. Peter und die gotischen Steinbauten, wie beispielsweise den Ledenhof, zu besichtigen. Die Sehenswürdigkeiten befinden sich direkt in der Altstadt Osnabrücks. Der Dom entstammt der spätromanischen Baukunst und wurde 1277 vollendet. Zahlreiche Relikte der Kirchengeschichte können im Inneren betrachtet werden, was man sich nicht entgehen lassen sollte.
Das Rathaus des Westfälischen Friedens wurde im Jahre 1512 errichtet. Sowohl in diesem Rathaus als auch im Rathaus von Münster wurden die bekannten Friedensverträge des Dreißigjährigen Krieges unterzeichnet. Dieses Ereignis hat die Stadt seitdem sehr geprägt. Auch der europäische Gedanke hat hier seine Ursprünge.
An die Unterzeichnung der Friedensverträge erinnert auch der besondere Friedenssaal im Osnabrücker Rathaus. Viele Könige und Kaiser waren an den Friedensverhandlungen beteiligt. Im Inneren finden sich insgesamt 42 Portraitgemälde von ihnen. Auch besondere Schätze werden im Rathaus in Osnabrück aufbewahrt, wie beispielsweise der Kaiserpokal aus dem 13. Jahrhundert. Insofern verwundert es auch nicht, dass das Rathaus ein beliebter Anziehungspunkt von Touristen ist, die sich einmal diesen geschichtsträchtigen Ort aus nächster Nähe ansehen möchten.